Willkommen
bei jHaushalt. Es folgen einige Hinweise zur Benutzung des Programms.
Falls Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie eine E-Mail an
jhh@hahn-hamburg.de schreiben.
Bitte lesen Sie aber immer zunächst diese Anleitung und beachten Sie,
dass ich die Entwicklung von jHaushalt in meiner Freizeit betreibe. Aus
diesem Grund kann eine Antwort auf ihre Frage schon einmal ein paar Wochen
dauern. Die aktuelle Version von jHaushalt findet sich unter
http://www.hahn-hamburg.de/jhh/.
Allgemeines
jHaushalt unterscheidet zwischen unterschiedlichen Registern (Konten).
Beispiele hierfür sind "Bargeld", "Girokonto" oder "Sparbuch". Um mit
jHaushalt sinnvoll zu arbeiten, muss zunächst mindestens ein Register
angelegt worden sein. Innerhalb eines Registers können einzelne Buchungen
eingegeben werden. Diese bestehen aus
- einem Datum,
- einem Buchungstext,
- einer Kategorie und
- einem Betrag.
Beträge einer Buchung dürfen positiv oder negativ sein. Je nachdem ob es sich
um eine Einnahme oder eine Ausgabe handelt. Buchungen können gesplittet werden,
d.h. der Betrag einer Buchung kann auf unterschiedliche Kategorien aufgeteilt
werden. Normale Buchungen werden direkt im Register eingegeben. Darüber hinaus
gibt es Umbuchungen. Hierbei handelt es sich um Buchungen zwischen unterschiedlichen
Registern. Umbuchungen können nicht direkt im Register eingegeben werden. Der
Buchungstext ist nicht änderbar.
Tastatur-Befehle ("Shortcuts")
Einige häufig genutzten Befehle sind über die Tastatur ausführbar:
Strg-S | speichern |
Strg-U | umbuchen |
Strg-X | Beenden |
Strg-F1 | Hilfe |
Einige Funktionen von jHaushalt sind nur über Tastatur aufrufbar.
Allerdings nur wenn eine Buchung innerhalb eines Registers selektiert ist:
Alt-S | Buchung splitten |
Alt-D | Buchung löschen |
Entf | Feld löschen |
Eingabehilfen
- Die Punkte bei einem Datum müssen nicht mit eingegeben werden. So wird "010102" zu
"01.01.02".
- Ein unvollständiges Datum wird entsprechend des aktuellen Datums ergänzt.
So wird (unter der Vorraussetzung, dass heute der 28.03.02 ist) die Eingabe "01" zu
"01.03.02" oder "1002" zu "10.02.02". Vorsicht, dies kann auch zu unerwarteten
Ergebnissen führen.
- Bei der Eingabe eines Buchungstextes wird die Buchung automatisch ergänzt,
wenn in der Vergangenheit bereits eine gleichlautende Buchung erfasst wurde.
Bekannte Fehler (Bugs)
Liste der bekannten Fehler
Stand: 28. März 2002
Freie Software
jHaushalt ist freie Software. Sie können es unter
den Bedingungen der GNU General Public License, wie von der
Free Software Foundation herausgegeben, weitergeben und/oder
modifizieren, entweder unter Version 2 der Lizenz oder
jeder späteren Version.
Die Veröffentlichung von jHaushalt erfolgt in der
Hoffnung, daß es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE
GEWÄHRLEISTUNG - sogar ohne die implizite Gewährleistung
der MARKTREIFE oder der EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Details finden Sie in der GNU General Public License.
Sie sollten eine Kopie der GNU General Public License zusammen
mit jHaushalt erhalten haben. Falls nicht, schreiben Sie
an die Free Software Foundation, Inc., 675 Mass Ave, Cambridge,
MA 02139, USA.